Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Jugendleitungsteam

Das Leitungsteam der Jugend besteht aus ca. 15 Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Verantwortlich für das Jugendteam sind Laura Buchholz und Julian Schubert. Außerdem stehen uns Pastoralreferent Wolfgang Janus und Pfarrer Joan Vinyeta Punti zur Seite.

Bei unseren Treffen besprechen wir die verschiedenen Aktivitäten, die von der Pfarrjugend organisiert werden bzw. mit unserer Unterstützung stattfinden. Z.B. Zeltlager, Jugendfreizeit - die jährlichen Veranstaltungen sind nachstehend erläutert.

Des Weiteren unterstützen wir in Gottesdiensten (Ordnerdienst – Lifestream,etc), beteiligen uns an den Pfarrfesten, Sommer Gottesdienst, Kinderbibeltag etc. Einige Mitglieder der Jugend haben die Verantwortung für die Livestream-Übertragung der Gottesdienste in St. Bonifaz übernommen. Herzlichen Dank für das großartige Engagement in diesem Bereich.

Möchtest du dabei sein - Jugendliche ab der Firmung und ab 15 Jahren, die Interesse an einer lebendigen Gemeinschaft die sich im Glauben austauscht, haben, können sich gerne an das Pfarrbüro st-bonifaz-nuernberg.de wenden.

Wir verfügen über eine Instagram-Seite, dort weisen wir auf die kommenden Aktivitäten hin. Den Link hierzu findet ihr hier:

https://www.instagram.com/invites/contact/?i=u1vfl7w8n0nx&utm_content=ars8j0b 

Insgesamt gibt es bei der Jugend St. Bonifaz Nürnberg mehrere jährliche Veranstaltungen, die wir nachfolgend näher erläutern:

Zum einen wäre da eine Skifreizeit, die sich dieses Jahr 2021 zum dritten Male jähren sollte. Wir fahren gemeinsam mit Gemeindemitgliedern allen Alters nach Altenmarkt/Zauchensee um dort ein wunderbares Skiwochenende zu verbringen. Organisiert und geleitet wird das Wochenende von Pfarrer Joan und dem Jugendleitungsteam.

Als nächster großer Programmpunkt steht das Zeltlager an. Dieses findet traditionell alle Jahre am ersten Pfingstferienwochenende statt. Dort erleben wir eine Woche in der Natur. Neben Zelten, Lagerfeuer, lebendige Gemeinschaft pflegen, Schnitzeljagd, Workshops gibt es viele weitere Action-Angebote bei Tag und auch spät bis in die Nacht. Charakteristisch für das Zeltlager ist, dass es uns nie aus Franken und angrenzenden Bezirken hinaus verschlägt. Es ist uns wichtig, Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit zu bieten, ihre Heimat ganz neu kennen zu lernen. Die Planungen für das Zeltlager starten meist schon im Vorjahr und werden auf freiwilliger Basis vom Jugend- und Zeltlagerleitungsteam organisiert.

Sobald wir fertig sind, das Zeltlager nachzubereiten und das Material für das nächste Jahr aufzuräumen, beginnt schon die heiße Planungsphase für das nächste große Event des Jahres – die Sommerfreizeit. Eine Woche in den Sommerferien weg von daheim. Mit einer lustigen und kunterbunten Truppe. Auch hier waren die Ziele schon vielfältig: Windsurfen an der Ostsee, Schnorcheln in Kroatien oder auch Besuche in Barcelona und Rom bereiteten uns und allen Teilnehmern immer noch einmal eine Woche Spaß, Entdeckergeist und auch viele neue Erfahrungen im Gruppenrahmen.

Wir freuen uns auf EUCH!